Corning ClearCurve Multimode-Glasfaser
Corning ClearCurve Multimode-Fasern werden häufig eingesetzt, um hohe Datenraten und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten. Als Erfinder der biegeunempfindlichen Glasfaser gewährleistet Corning Qualität und Zuverlässigkeit durch die Messung wichtiger Eigenschaften, einschließlich der effektiven modalen Bandbreite auf jedem Kilometer der ClearCurve Multimode-Faser.
Corning ClearCurve Multimode-Fasern werden häufig eingesetzt, um hohe Datenraten und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten. Als Erfinder der biegeunempfindlichen Glasfaser gewährleistet Corning Qualität und Zuverlässigkeit durch die Messung wichtiger Eigenschaften, einschließlich der effektiven modalen Bandbreite auf jedem Kilometer der ClearCurve Multimode-Faser.
ClearCurve OM2-, OM3-, OM4- und OM5-Breitbandfasern entsprechen der IEC 60793-2-10. Die Multimode-Faser übersteht enge Biegungen und anspruchsvolle Kabelverläufe in Rechenzentren und gebäudeinternen Netzwerkverbindungen bis zu 100 m mit deutlich geringerem Signalverlust.